3.4. Städtebauliches Konzept
Die Idee des Konzeptes ist, eine maßvolle Verdichtung im Sinne der "doppelten Innenentwicklung" zu ermöglichen. Es werden keine neuen Straßen, Erschließungen oder Weiteres benötigt. Die Flä- chen befinden sich in Privatbesitz, daher erfolgte auch keine umfassende und detaillierte Ausar- beitung konkreter Konzeptideen. Die Eigentümer der großen zusammenhängenden Grundstücks- flächen haben Ihre Bereitschaft signalisiert zeitnah in eine bauliche Umsetzung gehen zu wollen. Beispielhafte, an dem Entwurfsstand des Bebauungsplanes ausgerichtete Bebauungsentwürfe wurden von diesen parallel zum Bauleitplanverfahren erarbeitet, ohne aber verbindlicher Bestand- teil dieser zu sein.
Insbesondere die Stellplatzsituation ist weiterhin mit der Stellplatzsatzung der Stadt Ravensburg sowie den bauordnungsrechtlich notwendigen Stellplätzen der jeweiligen Vorhaben abgedeckt. Darüber hinaus werden zwar keine weiteren Stellplätze für Autos geschaffen, aber seit Jahren der Umweltverbund weiter gestärkt. Dies bezieht insbesondere auch den Ausbau des Radverkehrs mit ein, der in der Schmalegger Straße als Radvorrangroute ausgebaut werden soll.
Zukünftig soll weiterhin ein Geschäft (z.B. Bäckerei oder Café) möglich sein welches mit der Fest- setzung des Allgemeinen Wohngebiets noch vereinbar ist. Eine Nahversorgung über ein Lebens- mittelgeschäft sicherzustellen ist zwar städtebaulich wünschenswert allerdings hat der bisherige Nahversorger aufgrund der geringen Größe und Situation an dieser Stelle aufgehört. Jegliche Möglichkeit zur Nahversorgung soll dennoch weiterhin unterstützt werden und ist ausdrücklich er- wünscht.