1.3. Bebauung und Nutzung
Das Gebiet ist bereits seit den 1970er Jahren bebaut und weist die typische Zeilenbebauung auf. Geprägt ist es derzeit vor allem durch den Leerstand des ehemaligen eingeschossigen Mix-Mark- tes, einem Garagenhof sowie von einem Mehrfamilienhaus Karmeliterstraße 53 und 55 in Zeilen- form. Auch in der näheren Umgebung ist vor allem die Wohnnutzung prägend. Der ehemalige
Mix-Markt ist als Nutzung schon seit einigen Jahren nicht mehr vorhanden. Er siedelte nach Wein- garten um. Im südwestlichen Bereich des Plangebietes befindet sich eine Energiezentrale der
Technischen Werke Schussental (TWS). Diese versorgte ursprünglich das Hochhaus Karmeliter- straße 63. Zwischenzeitlich wird über diese Zentrale ein wesentlicher Teil der Weststadt mit Fern- wärme versorgt.