Planungsdokumente: Bebauungsplan "Karmeliterstraße 53, 55, 59 und 61" und die örtlichen Bauvorschriften hierzu

Textliche Festsetzung und Begründung

1.3. Bebauung und Nutzung

Das Gebiet ist bereits seit den 1970er Jahren bebaut und weist die typische Zeilenbebauung auf. Geprägt ist es derzeit vor allem durch den Leerstand des ehemaligen eingeschossigen Mix-Mark- tes, einem Garagenhof sowie von einem Mehrfamilienhaus Karmeliterstraße 53 und 55 in Zeilen- form. Auch in der näheren Umgebung ist vor allem die Wohnnutzung prägend. Der ehemalige

Mix-Markt ist als Nutzung schon seit einigen Jahren nicht mehr vorhanden. Er siedelte nach Wein- garten um. Im südwestlichen Bereich des Plangebietes befindet sich eine Energiezentrale der

Technischen Werke Schussental (TWS). Diese versorgte ursprünglich das Hochhaus Karmeliter- straße 63. Zwischenzeitlich wird über diese Zentrale ein wesentlicher Teil der Weststadt mit Fern- wärme versorgt.

1.4. Erschließung

Das Plangebiet ist aufgrund seiner zentralen Lage sehr gut erschlossen. Es ist über die Karmeli- terstraße an das Verkehrsnetz angebunden, welche an die Schmalegger Straße, einer der beiden leistungsfähigen Sammelstraße in der Weststadt, anbindet. In fußläufiger Entfernung – an der Schmalegger Straße – gibt es die Bushaltestelle "Hochbergstraße" mit ca. 30-minütiger Taktung. Das Plangebiet ist darüber hinaus hervorragend an das bestehende Radwegenetz angebun- den.Über die Schmalegger Straße soll eine Radvorrangroute weiter ausgebaut werden.

1.5. Gemeinbedarfseinrichtungen

Es befinden sich keine Gemeinbedarfseinrichtungen im Plangebiet. In direkter Umgebung befin- den sich jedoch ein Kindergarten und in ca. 5 min fußläufiger Erreichbarkeit die Grundschule Weststadt. Ebenfalls befindet sich das Alpenland Seniorenzentrum in unmittelbarer Umgebung. In ca. 15min fußläufiger Entfernung befinden sich am sog. Mittelöschplatz - kleinere Ladengeschäfte in der Erdgeschosszeile. Dort befinden sich zudem zwei Lebensmittelbetriebe (derzeit ein Fene- berg und ein Penny) und somit gute, nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten zur Nahversorgung.

Mit ca. 20min fußläufiger Erreichbarkeit entfern befinden sich an der Meersburger Straße weitere Einkaufsmöglichkeiten.

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen, Einzeichnungen im Plan und Bezug zu Planunterlagen versehen möchten, melden Sie sich bei Bauleitplanung online an. Weitere Infos... Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei Bauleitplanung online online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei Bauleitplanung Online einsehbar ist.
Ich möchte anonym Stellung nehmen. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: